Erfolgreicher Abschluss unseres Digitalisierungsprojekts
Kofinanziert von der Europäischen Union und dem Land Nordrhein-Westfalen
Das durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) in Nordrhein-Westfalen geförderte Projekt: „KI-gestützte Digitalisierung und Integration abrechenbarer pharmazeutischer Dienstleistungen – Zukunftssicherung durch RPA und Changemanagement“
wurde erfolgreich abgeschlossen.
Ziel des Projekts war es, die Hermann Brassert Apotheke strategisch auf die digitale Zukunft vorzubereiten.
Angesichts von Fachkräftemangel, E-Rezept und neuen pharmazeutischen Dienstleistungen haben wir unsere internen Abläufe modernisiert, wiederkehrende Prozesse automatisiert und unser Team durch gezieltes Changemanagement in den Wandel einbezogen.
Im Rahmen des Projekts wurden unter anderem das Organigramm, der Einarbeitungsprozess und das Taler- bzw. Bonussystem erfolgreich optimiert. So konnten wir Effizienz, Transparenz und Motivation im Arbeitsalltag deutlich steigern.
Durch die neuen digitalen Strukturen laufen auch unsere pharmazeutischen Dienstleistungen nun schneller, klarer und mit weniger Missverständnissen ab – zum Vorteil unseres Teams und unserer Kundinnen und Kunden.
Mit den gewonnenen Erfahrungen und Strukturen sind wir nun bestens aufgestellt, um innovative pharmazeutische Dienstleistungen digital, effizient und patientenorientiert anzubieten.
Dieses Projekt wurde mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union umgesetzt.“



